Dem SV Sillenbuch fiel es nicht schwer, sich nach der Pleite vom vergangenen Wochenende in der Begegnung beim TSV Musberg erheblich zu steigern. Für ein positives Feeling sorgte Felix Pfeiffer mit seinem gebührenden Einstandstreffer zur 0:1-Führung bereits in der 8. Minute. Auch Nawid Iqbal ging unübersehbar torhungrig zu Werke. Nachdem er zunächst einen kunstvoll ausgeführten seitlichen Fallrückzieher zwei Meter neben den Kasten gesetzt hatte, dann in einer eins gegen eins Situation am gegnerischen Torhüter gescheitert war, erhöhte er in Minute 18 auf ein beruhigendes 0:2. Bei einer weiteren Gelegenheit konnte er nicht durchstarten, weil er schon zuvor von den Beinen geholt wurde. Auch die wunderschöne Vorlage von Jannik Hintermaier war für ihn nicht verwertbar, da der Gegner in letzter Sekunde dazwischen ging. Aber allzu sicher durfte sich Sillenbuch nicht sein, denn die Heimelf lauerte auf die sich mittlerweile einschleichenden zu lässigen Pässe und bekam ebenfalls einige Möglichkeiten. Doch SVS-Keeper Lukas Kayß präsentierte sich durchgehend aufmerksam. Der letzte Versuch Hintermaiers vor dem Kabinengang, mit einem weiten Schlag aus dem eigenen Strafraum den im Halbfeld befindlichen TSV-Schlussmann zu überlobben, fiel leider einen kleinen Tick zu kurz aus.
Nach der Pause ließ die Konzentration der Sillenbucher etwas zu wünschen übrig. Durch teilweise leichtfertiges und unpräzises Zuspiel geriet der Vorsprung in Gefahr. Dass Krasi Dimitrov in der 61. Minute im Mittelfeld ungeahndet ausgeschaltet worden war, entschuldigt den daraus völlig unnötig entstandenen Gegentreffer zum 1:2 nicht wirklich. Zehn Minuten darauf hätte Flo Kramer beinahe den vorigen Abstand wieder hergestellt, doch seine aus vollem Lauf abgezogene Granate zischte hauchdünn über die Latte. Direkt im Anschluss daran waren vor dem eigenen Gehäuse gleich drei heikle Rettungsaktionen hintereinander erforderlich, die Fabi Di Cerbo vorbildlich meisterte. Trotzdem musste das SVS-Team um seine verdienten Punkte bangen. Denn kaum später ereignete sich nach einem Musberger Freistoß die nächste bedrohliche Strafraumszene. Keeper Kayß konnte die Kugel zwar noch gegen den Pfosten lenken, der Querschläger jedoch zappelte durch Zweitverwertung zum 2:2-Ausgleich (76.) im Netz. Die folgenden Vorstöße insbesondere von Jannik Hintermaier und Toby Peppel blieben erfolglos. Gut, dass Nawid Iqbal inzwischen wieder rückgewechselt worden war, denn er schlug in Minute 81 abermals zu und realisierte kurz und knackig den erlöst umjubelten 2:3-Endstand, nachdem er sich bestens durchgesetzt hatte. Daran änderte die rote Karte für Musberg wegen Schiedsrichterbeleidigung in der 90. nichts mehr, denn sowohl Hintermaier als auch Iqbal scheiterten jeweils ein letztes Mal am Torhüter.
Für den SVS spielten: Lukas Kayß – Thorsten Hardt / 58. Konstantin Dinkler, Nicola Peverelli, Fabio Di Cerbo, Nicolai Schwartz / 74. Nikolaus Meyding – Felix Pfeiffer (1), Krasimir Dimitrov, Marcel Seeger, Florian Kramer – Jannik Hintermaier, Nawid Iqbal (2) / 44. Konstantin Trölitzsch / 71. Tobias Peppel
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 4. Oktober
13:00 Uhr: SV Sillenbuch II - Croatia Stuttgart II
15:00 Uhr: SV Sillenbuch I - Croatia Stuttgart I
Sonntag, 11. Oktober
13:00 Uhr: TSV Bernhausen II - SV Sillenbuch II
15:00 Uhr: TSV Bernhausen I - SV Sillenbuch I
Donnerstag, 15. Oktober (Bezirkspokal Runde 3)
19:30 Uhr: TB Untertürkheim II - SV Sillenbuch I